Wieviel CdL und Don`t Worry verträgt die Reitpony-Zucht noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #41
    das wurde doch eingemeindet, oder nicht: Longwolschenvalley

    Kommentar

    • Mandy-Jane
      • 20.12.2007
      • 2460

      #42
      Also dann würde ich da nicht hinfahren.... ich hab das nicht so mit dem Linksverkehr.
      Reitponys aus Weser-Ems
      .....................................

      Kommentar

      • gata
        • 03.01.2009
        • 631

        #43
        Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
        Oder Stuten aus Weser-Ems kaufen! Schöne Grüße nach Lüdinghausen
        Oder mit WE - Hengsten anpaaren.
        Ich z. B. liebäugele gerade mit Kennedy für meine "rheinische" Stute.
        Ponies are like cookies, you can't have just one!

        Kommentar

        • tk-reitpony
          • 29.03.2008
          • 1063

          #44
          die optimale Abstammung für Herrn Spoo wäre wahrscheinlich ein Fohlen aus der Anpaarung FS Dorinkort aus einer Power Boy-Valentino-Stute...dann sind alle Hengste vereint.
          www.tk-reitpony.de

          Kommentar

          • Doro298
            • 12.11.2009
            • 144

            #45
            Ich bin ja in den Reitpony-Linien nicht so fit, aber wie wär es denn mit den Hengsten

            "Stukhuster Ricardo Go for Gold"
            Elite- und Prämienhengst, Palomino, geb. 1999, 147 cm
            von Anjershof Rocky aus einer Valentino Mutter

            oder

            Präm.H. Marienhof´s Voyou *2004
            ( steht per Frischsamen mit Decktaxe unter 300,- € zur Verfügung ! )
            von Vivaldi/Vailant Starlight/Nathan -
            Mutter von Notre Beau/Nantano/Dublin/Durello


            Beide Hengste sind bereits im Dressursport (Voyou auch im Springen) erfolgreich. Voyou hat auch spitzen Noten in der HLP. Von Ricardo Go for Gold habe ich ein tolles Hengstfohlen aus einer Farbenfroh WE x Welsh-Partbred Mutter, der die Qualifikation für Lienen gegen reine Warmblüter u.a. mit 3 x 9,5 im Trab gewann !

            Mag sein, dass beide Hengste nicht "klein" sind/vererben, aber wie viele "Kindercracks" gibt es denn, die national oder gar international im Ponysport reiten ? Bei uns im Raum gibt es allgemein sehr wenige reine Ponyprüfungen. Und wenn ich eh gegen Warmblüter starten "muss" kann mein Pony auch 149/150 cm sein .....
            LG Doro

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #46
              Marienhof´s Vouyou steht übrigens bei mir um die Ecke. Den werde ich mir mal rein interessehalber anschaun fahren. Habe schon mit der Besi geschrieben.

              Genauso wie Arts Deilahro (Arts Dancer Boy x Derbino x Kavalier), ist von der Abstammung her auch mal was andres. Über den weiß ich aber noch gar nichts, habe nur im HVP gesehen, dass er nur 20min entfernt steht.
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Mandy-Jane
                • 20.12.2007
                • 2460

                #47
                Warum nicht mal eine aufschlußreiche Zuchtwertschätzung, wie bei den Hannos
                Wie stehen die Verbände dahinter?
                Reitponys aus Weser-Ems
                .....................................

                Kommentar

                • KRM
                  • 03.03.2008
                  • 2208

                  #48
                  Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
                  Warum nicht mal eine aufschlußreiche Zuchtwertschätzung, wie bei den Hannos
                  Wie stehen die Verbände dahinter?

                  Grundsätzlich keine schlechte Idee !

                  Aber als kleinen Anhaltspunkt hat man ja ggf. noch die FN Statistiken , bzgl. Nachkommen im Sport , " Eigen " -Ranking etc.

                  Kommentar

                  • Rosinante
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.08.2009
                    • 978

                    #49
                    Vielleicht ist dieser Link hier bzgl. Zuchtwertschätzung bei Ponyhengsten interessant: http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Int...ung%202007.pdf (siehe Seite 2, 2. Absatz von unten).
                    Der Artikel ist allerdings aus 2007...

                    Wenn ich eine Zuchtstute hätte, dann würde ich es aber wirklich so machen, wie von KRM vorgeschlagen: Jahrbuch Zucht und Sport schnappen (bzw. Charlysgirl mal wieder bitten nachzuschauen ), wer bei dem von ihr angesprochenen Ranking vorne mitmischt und dann anhand dessen auf die Suche gehen, wer passt.

                    Kommentar

                    • charlysgirl
                      • 04.09.2006
                      • 4402

                      #50
                      und was macht ihr mit den ganzen jungen hengsten?
                      ohne bisherige eigenleistung und überhaupt? links liegen lassen und abwarten,
                      ob die sich in vier jahren verdient gemacht haben
                      (und so lange wieder die eh schon gut verdienenden mit stuten versorgen?)

                      Kommentar

                      • Rosinante
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.08.2009
                        • 978

                        #51
                        Naja, wenn der Funke bei einem Junghengst überspringen würde, würde ich sämtliche Statistiken außer acht und mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
                        Aber das ist bei mir wirklich nur graue Theorie.

                        Kommentar

                        • Hallihallo2
                          • 02.01.2008
                          • 1718

                          #52
                          Zitat von Romina Beitrag anzeigen
                          Ich finde dieses Thema sehr Interessant. Aufgefallen ist mir jedoch auch im diesjährigen Hengstprospekt von Wilbers das vielleicht auch hier ein Umdenken schon stattgefunden hat. Siehe FS Coolio von ihm....keine Frage DW und CDL sind ausnahmslos klasse Hengste die einen tollen Weg gegangen sind und auch die Nachkommen gehen ihre Wege...
                          Wenn wir in ein paar Jahren aber etwas anderes als diesen Einheitsbrei sehen wollen müssen die Züchter umdenken.

                          Na, toll!!! Der Coolio stammt doch aus einem Warmblutvater, oder??? Ich bin generell nicht für diese Warmblutponymixe und schon gar nicht hier im Rheinland, wo die Ponys eh schon mal gerne aus dem Maß wachsen...
                          Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                          Kommentar

                          • tk-reitpony
                            • 29.03.2008
                            • 1063

                            #53
                            Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                            Na, toll!!! Der Coolio stammt doch aus einem Warmblutvater, oder??? Ich bin generell nicht für diese Warmblutponymixe und schon gar nicht hier im Rheinland, wo die Ponys eh schon mal gerne aus dem Maß wachsen...
                            hat man doch im rheinland soch ganz gerne...wenn doch sogar 1,54er DW´s gekört werden, mit der Bemerkung "der hat ne aussergewöhnliche Abstammung", die hab ich übrigens gesucht, aber nicht gefunden, und zudem wurden noch 5 DW`s auf dem gleichen Ring gekört...
                            www.tk-reitpony.de

                            Kommentar

                            • KRM
                              • 03.03.2008
                              • 2208

                              #54
                              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                              Einspruch

                              ich habe gedacht: "nicht schon wieder." unabhängig von irgendeiner qualität des fohlens oder seiner eltern.

                              ich blicke bei den hengsten von fs schon lange nicht mehr durch. haben doch alle dieselben abstammungen.
                              aber der erfolg gibt diesen abstammungen natürlich ganz eindeutig recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              vermessen ist es dann allerdings, nur aufgrund einer abstammungskombination auf geniale ponies zu schliessen.

                              vielleicht hat mal jemand zeit für eine kleine fleißaufgabe:
                              wieviele dw nachkommen gibt es, die auf großem fei-niveau etwas geleistet haben? und das wird dann mal durch die summe der generellen nachkommen geteilt.

                              ebenso cdl. aber da gibts noch keinen, der im großen sport angekommen ist- diese rechnung können wir erst in 2 jahren machen.




                              Aber wie DONNALOUISA auch schon gefragt hat :
                              WO sind die echten Alternativen ?

                              LG
                              KRM
                              Zuletzt geändert von KRM; 22.02.2010, 08:51. Grund: Nachtrag

                              Kommentar

                              • KRM
                                • 03.03.2008
                                • 2208

                                #55
                                Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
                                Och nö.. da ist ja gar kein Bild



                                Los Leute wer geht ins British-Ridingpony-Land und holt uns einen zweiten Brillant

                                Nee, das ist doch nicht dein Ernst, oder ? !

                                Brilliant bräuchte man, meiner Meinung nach, in der heutigen Zucht überhaupt nicht mehr! Weder von der Größe ( die meisten Stuten sind doch schon im Endmaß) noch vom Typ her. Da wäre mir sogar der ein oder andere Holländer viel lieber .

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #56
                                  @ KRM bezüglich Alternative: Was wäre denn zB mal mit Timberland oder Top Nonstop selber?

                                  Kommentar

                                  • KRM
                                    • 03.03.2008
                                    • 2208

                                    #57
                                    Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                    @ KRM bezüglich Alternative: Was wäre denn zB mal mit Timberland oder Top Nonstop selber?
                                    Du wirst lachen ! Timberland steht eventuell sogar noch für dieses Jahr
                                    auf " meiner " Liste . ( Zumal er ja auch bei Tüpkers steht , oder hab ich da jetzt was verpasst ?!)

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Solange man im Rheinland fast jeden CDL und DW gekört bekommt, wird dort kein vernünftiger Profizüchter etwas anderes in größer Anzahl produzieren und vorstellen.
                                      Da gehts um ziemlich viel Geld.
                                      Hobbyzüchter werden sich das erst recht überlegen weil andere Hengste als die gewünschten bei ihnen erst gar nicht gehen.
                                      Die Nachzucht von den beiden Hengsten ist ja auch gut nur wie bereits angedeutet wird der Genpool immer dünner.
                                      Züchten heißt denken in Generationen.

                                      Kommentar

                                      • Hallihallo2
                                        • 02.01.2008
                                        • 1718

                                        #59
                                        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                                        Solange man im Rheinland fast jeden CDL und DW gekört bekommt, wird dort kein vernünftiger Profizüchter etwas anderes in größer Anzahl produzieren und vorstellen.
                                        Da gehts um ziemlich viel Geld.
                                        Hobbyzüchter werden sich das erst recht überlegen weil andere Hengste als die gewünschten bei ihnen erst gar nicht gehen.
                                        Die Nachzucht von den beiden Hengsten ist ja auch gut nur wie bereits angedeutet wird der Genpool immer dünner.
                                        Züchten heißt denken in Generationen.
                                        Leider hast du es damit auf den Punkt gebracht!
                                        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                        Kommentar

                                        • KRM
                                          • 03.03.2008
                                          • 2208

                                          #60
                                          Zitat von rooby94
                                          Einspruch

                                          ich habe gedacht: "nicht schon wieder." unabhängig von irgendeiner qualität des fohlens oder seiner eltern.

                                          ich blicke bei den hengsten von fs schon lange nicht mehr durch. haben doch alle dieselben abstammungen.
                                          aber der erfolg gibt diesen abstammungen natürlich ganz eindeutig recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                          vermessen ist es dann allerdings, nur aufgrund einer abstammungskombination auf geniale ponies zu schliessen.

                                          vielleicht hat mal jemand zeit für eine kleine fleißaufgabe:
                                          wieviele dw nachkommen gibt es, die auf großem fei-niveau etwas geleistet haben? und das wird dann mal durch die summe der generellen nachkommen geteilt.

                                          ebenso cdl. aber da gibts noch keinen, der im großen sport angekommen ist- diese rechnung können wir erst in 2 jahren machen.






                                          ......bzgl. CDL ...und er selbst ja letztendlich auch nicht.


                                          Trotzdem regeln hier vielfach die KÄUFER den Markt. So lange sich DW , CDL etc. fast wie " SELBSTLÄUFER" verkaufen lassen, wird sich auch in naher Zukunft, bzgl. der Frequenz dieser Hengste nichts ändern .
                                          Schade ist eben nur, dass viele (Jung.-) Hengste , die völlig " anders" gezogen sind ,
                                          dadurch wenig bis keine Stuten bekommen und somit überhaupt keine Chance haben , sich auch züchterisch zu beweisen.
                                          Leider steht eben doch die Vermarktbarkeit , bei den meisten, mit an vorderster Stelle ( ich schliesse mich da auch nicht aus).
                                          Aber wie DONNALOUISA auch schon gefragt hat :
                                          WO sind die echten Alternativen ?

                                          LG
                                          KRM

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.138 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          767 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X